Energiekonzept für Tecklenburg
- Details
- Veröffentlicht: Mittwoch, 22. August 2012 15:05
"Energiewende, Energiekonzept, Energieautarkie..." Viele Schlagworte lesen wir täglich in den Medien; aber verstehen wir sie? Und was bedeuten sie für uns und unsere Gemeinde?
Das Bürgerbündnis Tecklenburg e.V. möchte ein Energie-TEam bilden, das sich mit diesem Thema intensiv auseinandersetzt:
- Welche Möglichkeiten bietet eine Energiewende?
- Was ist - nachhaltig - empfehlenswert?
- Was können wir in Tecklenburg davon umsetzen?
Dazu möchten wir interessierte Bürgerinnen und Bürger ansprechen, die eine optimale Energieversorgung für Tecklenburg oder auch ihr eigenes Haus oder die Wohnung erreichen möchten. Bitte schicken Sie uns eine Nachricht über Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder melden Sie sich unter Fon: 05482 - 237
Um erste konkrete Informationen zu bekommen, bieten wir eine Führung durch den Energiepark in Saerbeck an am Freitag, dem 14. September, um 16 Uhr (Dauer ca. drei Stunden). Wir freuen uns über Anmeldungen über Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Über die folgenden Links können Sie Artikel anklicken, die konträre Meinungen zu diesem Thema vertreten, aber hilfreich sein können, einen eigenen Standpunkt zu finden.
- „Wettbewerb als Schlüssel zur Energiewende“ (FAZ v. 20.07.2012)
- "Wenn Träume platzen" (FAZ v.26.07.2012)
- "Nationalakademie warnt vor Biokraftstoff" (FAZ v. 26.07.2012)
- "Gesamtplan für Energie - Wende ist notwendig" (FAZ v. 27.07.2012)
- "Mit Ausnahme von Abfall ist Biomasse keine Option zur Energieerzeugung" (EUWID)
- "Aussagen der Leopoldina sind veraltet oder falsch" (EUWID)
- "Ein Dorf probt die Zukunft" (WamS v. 15.07.2012)